Zurück zur Startseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Dienstleistungen der Ovreon – Management für Kurzzeitvermietung

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen Ovreon, vertreten durch Liri Musliu, Einzelunternehmer (nachfolgend „Dienstleister") und den jeweiligen Immobilieneigentümern (nachfolgend „Kunde"), die die Leistungen des Dienstleisters im Bereich der Betreuung und Verwaltung von Objekten zur kurzzeitigen Vermietung (z. B. über Airbnb, Booking.com etc.) in Anspruch nehmen.

2. Leistungsumfang

Der Dienstleister bietet modulare Dienstleistungen an, die sich wie folgt gliedern:

Basisleistungen (in allen Paketen enthalten):

  • Inseratserstellung & Plattformmanagement
  • Preisoptimierung & Kalenderpflege
  • Gästekommunikation (vor, während, nach Aufenthalt)
  • Schlüsselübergabe (z. B. Smartlock, Schlüsselsafe)
  • Monatliches Eigentümerreporting

Premium-Services (optional zubuchbar):

  • Reinigung & Wäscheservice
  • Persönlicher Check-in
  • Einrichtungsberatung
  • Willkommenspakete
  • Vollständiges Gästemanagement (inkl. Reklamationen & Bewertungspflege)
  • Wöchentliches Reporting

Der konkrete Leistungsumfang richtet sich nach dem individuell geschlossenen Dienstleistungsvertrag.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen Dienstleister und Kunde kann online, per E-Mail, postalisch oder persönlich abgeschlossen werden. Es gelten jeweils die im Vertrag individuell vereinbarten Leistungen, Vergütungsmodelle und Zahlungsbedingungen.

4. Vertragslaufzeit und Kündigung

  • Mindestlaufzeit: 3 Monate
  • Verlängerung: Automatisch auf unbestimmte Zeit
  • Kündigung: Nach Ablauf der Mindestlaufzeit jederzeit mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende, schriftlich (per Post oder E-Mail) möglich.

Sonderregelungen (z. B. Pilotprojekte) können vertraglich individuell vereinbart werden.

5. Vergütungsmodelle

Die Abrechnung erfolgt auf Grundlage des im Vertrag gewählten Modells:

  • Pauschalmodell (feste monatliche Betreuungspauschale)
  • Provisionsmodell (prozentuale Beteiligung am Buchungsumsatz)
  • Hybridmodell (fixe Grundgebühr + reduzierte Provision)
  • Full-Service-Modell (inkl. aller Premium-Leistungen, hoher Serviceumfang)
  • Individuelle Vereinbarung (nach Absprache)

Hinweis gemäß § 19 UStG: Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).

6. Zahlungsbedingungen

  • Zahlungsziel: wie im Dienstleistungsvertrag vereinbart (i. d. R. 7–10 Tage)
  • Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen von 5 % über dem Basiszinssatz. Mahnungen und rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.
  • Zahlungsabwicklung erfolgt wahlweise im Treuhand-Modell (Einnahmen laufen über den Dienstleister) oder Überweisungs-Modell (Eigentümer überweist selbst).

7. Widerrufsrecht

Sofern der Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen oder über Fernkommunikationsmittel (E-Mail, Online-Formular etc.) abgeschlossen wurde und der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.

Der Dienstleister kann auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden bereits vor Ablauf der Frist mit der Leistungserbringung beginnen. In diesem Fall ist im Falle eines Widerrufs Wertersatz zu leisten.

Hinweis: Bei Vertragsschluss vor Ort entfällt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB).

8. Haftung

  • Der Dienstleister haftet ausschließlich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
  • Eine Haftung für mittelbare Schäden (z. B. entgangene Mieteinnahmen oder negative Gästebewertungen) ist ausgeschlossen.
  • Für Leistungen Dritter (z. B. Reinigungsunternehmen) wird keine Haftung übernommen.

9. Datenschutz

Ovreon verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der DSGVO und verwendet diese ausschließlich zur Vertragserfüllung. Eine Weitergabe erfolgt nur an direkt beauftragte Dienstleister (z. B. Reinigungsfirmen), sofern erforderlich.

Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung auf dieser Website einsehbar.

10. Schlussbestimmungen

  • Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt (Salvatorische Klausel).
  • Es gilt deutsches Recht.
  • Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz des Dienstleisters (derzeit München).

Haben Sie Fragen zu unseren AGB?

Unser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Stand: Januar 2025

Zurück zur Startseite